Willkommen bei MUT!

Multiprofessionelles-Unterstützungs-Team

MUT ist ein Team von Beraterinnen und Beratern am Berufsbildungszentrum Schleswig.
Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern bei den unterschiedlichsten Fragen und Herausforderungen.
Wir nutzen unsere unterschiedlichen Stärken, um euch zu beraten und zu begleiten.

Du möchtest wissen, wer Dir am besten weiterhelfen kann und wer zu Dir passt?
Dann mache Dir hier einen ersten Eindruck und nimm Kontakt zu uns auf:

Schulsozialarbeit

Beratungslehrer /innen

Schulseelsorge

Psychologische Beratung

DAZ Coaches

Jugendberufsagentur

Coaches am BBZ

Du hast eine Frage, die wir als MUT nicht beantworten können?

Wir helfen Dir gern eine passende Beratungsstelle außerhalb der Schule zu finden.
Entweder kommst Du vorbei und wir suchen gemeinsam, oder Du klickst hier und wirst fündig.

Für akute psychische Krisen und Notfälle:

Wenn eine akute psychische Krise sofortige Hilfe erfordert, oder Sie dringenden Gesprächsbedarf haben,
dann zögern Sie nicht, die folgenden außerschulischen Anlaufstellen zu kontaktieren:

  • Im Fall einer akuten, potentiell lebensbedrohlichen Notlage, beispielsweise bei akuter Suizidgefahr,
    sollte die Notrufnummer 112 der Feuerwehr und des Rettungsdienstes gewählt werden.
  • Auch, wenn die Situation unklar ist, aber lebensbedrohlich sein könnte, sollte die 112 angerufen werden.
  • Als Sofortmaßnahme kann ggf. Krankenhaus bzw. eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie aufgesucht werden.
  • Der Krisendienst Schleswig-Flensburg bietet Telefonberatung für die Kreise Flensburg & Schleswig-Flensburg
    bei seelischen Krisen und Notlagen: Tel. +49 4621 988404 (Mo-Fr 19-7 Uhr, Fr 19 Uhr bis Mo 7 Uhr durchgängig).
  • Tag und Nacht erreichbar ist die Telefonseelsorge unter 0800-1110111 und 0800-1110222.
    Die Beratung ist kostenfrei und kann auch online stattfinden.
    Mehr Informationen unter: www.telefonseelsorge.de

Wichtig! Das Unterstützungssystem am BBZ ist nur in der Schulzeit erreichbar, sollten Sie außerhalb dieser
Zeiten Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an die oben genannten Hilfesysteme.